INDIKATIONEN

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist als ganzheitliche Medizin auch eine hervorragende Ergänzung zur westlichen Medizin. TCM-Behandlungen eignen sich sowohl vorbeugend als auch lindernd für Menschen jeden Alters, vom Kleinkind bis zur betagten Person, beispielsweise

  • zur Linderung von akuten oder chronischen Beschwerden und Schmerzen (z.B. Kopfschmerzen, Migräne, Schmerzen am Bewegungsapparat, zur Förderung der Beweglichkeit etc.)

  • zur Rekonvaleszenz (Aufbau des Immunsystems, zur Beschleunigung des Genesungsprozesses nach Operationen, Unfällen und Krankheiten, zur Narbenentstörung, zur Stärkung der Lebensenergie bei Erschöpfung, Müdigkeit etc.)

  • als Unterstützung zu medizinischen Therapien oder zur Linderung von Nebenwirkungen

  • zum Ausgleich der Psyche bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, bei Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen, Erschöpfung etc.

  • bei Verdauungsbeschwerden (z.B. Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Reflux etc.), zur Gewichtsab- oder -zunahme etc.

  • zur Linderung von Allergien, Asthma, Heuschnupfen etc.

  • bei gynäkologischen Themen (z.B. Menopausebeschwerden, Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit, als Unterstützung vor, während und nach der Schwangerschaft etc.)

  • zur Entspannung und Gesundheitsprophylaxe

Die WHO hat eine ausführliche Liste der Indikationen für die TCM erstellt, die auf die vielfältigen Wirkungsweisen der TCM hinweist.